Mut schlägt Kompetenz

Die Sanierung von Unternehmen und die Suche nach entsprechenden Investoren sind seit Jahren die Leidenschaft von Peter Rasenberger. In Wien etabliert er seit 2016 einen Think- & Do-Tank, der Wirtschaft neu denken möchte – ich habe mich mit ihm darüber unterhalten, wie man Transformation und Sanierung anders angehen kann.  Was verstehen Sie unter Transformation, Herr … Weiterlesen

Liquidität sichern

Mit professioneller Liquiditätsplanung die Insolvenz verhindern Seit dem 1. Mai ist die Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft: Wer seine Zahlungsunfähigkeit nicht innerhalb von drei Wochen meldet, macht sich strafbar. Mit welchen Maßnahmen kann ein Unternehmer verhindern, überhaupt in diese Situation zu kommen? Darüber habe ich mich mit dem Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer Dr. Peter Flach ausgetauscht. Wie … Weiterlesen

Performance steigern? Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen!

Als Mitinhaber der Führungsberatungsgesellschaft grossefreiheit.com hat Jens Alsleben es Tag für Tag mit Führungskräften zu tun, die versuchen, ihre Mitarbeiter zu motivieren, statt sie wirklich verstehen zu wollen. Dabei hat die Identifikation von Mitarbeitern mit ihren Unternehmen massiven Einfluss auf die Performance – und kann der Schlüssel zum Weg aus der Krise sein. Du unterstützt … Weiterlesen

Leidenschaft als Erfolgsfaktor

Als Stadionchefkoch des Wembley National und bei Arsenal London versorgt Stefan Pappert bis zu 90.000 Menschen an einem Tag mit Essen – das funktioniert nur mit einem hochmotivierten und loyalen Team. Deshalb habe ich mich mit ihm über Haltung, Führung und deutsche Pünktlichkeit unterhalten.  Was genau ist ein Stadionchefkoch und was ist der Unterschied zu … Weiterlesen

Teams, Vision und Storytelling

Diese drei Punkte hält Michaela Schenk für unerlässlich, um ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Der Erfolg gibt ihr Recht: In zwölf Jahren hat sie den Kleiderbügelhersteller MAWA nicht nur aus der Insolvenz geführt, sondern als Marke in über 80 Ländern etabliert und zu einem der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands gemacht. Ich habe … Weiterlesen

Risiko oder Chance? Haltung und Mut entscheiden!

Risiken so lange zu ignorieren, bis sie sich zur echten Krise ausgewachsen haben, ist in Deutschland sehr verbreitet – nicht zufällig hat die „German Angst“ es in den internationalen Sprachgebrauch geschafft. Doch „wo ein Risiko ist, muss auch eine Chance sein“ – davon ist Harald Nikutta überzeugt. Der Jurist und Volkswirt ist Partner und Geschäftsführer … Weiterlesen

Ein persönlicher Rückblick 2020 – Chronik eines Jahres

Es ist der 3. Advent 2020, das Wetter ist grau, gerade hat die Bundesregierung verkündet, dass ab 16.12. das Land in seinen zweiten Lockdown in diesem Jahr geht, und zwar bis 10.1.2021. Zeit für mich heute auf ein Jahr zurückzublicken, und die Erkenntnisse des Jahres zusammen zu tragen. Hier eine persönliche Chronolgie des Jahres: Das … Weiterlesen

Was haben Adventskalender und Sparschwein gemeinsam?

Sich selber belohnen, oder: Was haben Adventskalender und Sparschwein gemeinsam? Gerade zur Weihnachtszeit liegen in vielen Wohnungen eine Menge Adventskalender rum. Eine gute Tradition mit Geschichte:  Der Adventskalender soll das Warten auf den Heiligen Abend versüßen und war von jeher etwas ganz Besonderes. Auch für mich, ganz ehrlich. Gerne blicke ich auf meine Kindheit zurück. … Weiterlesen

Ab-Sprung, Sprunghaft…

[cherry_row] [cherry_col size_md=“12″] …Kennen Sie das auch? Über Jahre hat das Unternehmen in Kundenbeziehungen investiert, und trotzdem gehen die Umsätze zurück? Ist es dann die fehlende Farbe an den Wänden in unseren Geschäftsräumen oder das Produktportfolio? Oder haben wir Mitarbeiter, die nicht mehr am Nerv der Zeit arbeiten? Doch eines steht in so einer Zeit … Weiterlesen

Heute schon geliefert….

Oder: Warum die Krise des FC Bayern sinnbildlich für die Nationalmannschaft, die Politik und unsere Gesellschaft steht 75.000 Zuschauer staunten letzte Woche Samstag nicht schlecht, als Borussia Mönchengladbach zum ersten Mal in der Geschichte in München mit 3:0 gewonnen hat. Erschreckend für alle Unterstützer des FC Bayern aber ist die Art und Weise, wie diese … Weiterlesen